Toms Linkliste

Link Chaos

"Open Source"

  1. European Alternatives

    Fri 31 January 2025 | Tool

    Ein Verzeichnis von Anwendungen und Tools, die von europäischen Unternehmen oder aus dem europäischen Raum stammen. Super Webseite, um alternativen zu amerikanischen Tools zu finden. Zeigt auch an, ob es Open Source ist, kostenlose Pläne anbietet, usw. Also ähnlich wie alternative.to, nur besser :)

    Screenshot von https://european-alternatives.eu/
  2. Typst - Latex Alternative

    Sat 31 August 2024 | Tool

    Quasi Markdown on Speed. Die hosted version kann kollaboratives Text bearbeiten, die Open Source Variante kann zumindest PDF und Word aus Typst Textdokumenten erzeugen.

    Screenshot von https://github.com/typst/typst
  3. Bluefin - Linux Distro

    "The next generation Linux workstation" - Bluefin ist eine Linux Distribution von Developern für Developer und ist rund um DevContainers aufgebaut. Dafür hat es einen extra "bluefin-dx Developer Mode", in dem man für bestimmte Entwickerlaufgaben vorkonfigurierte DevContainers starten kann. Mehr Infos unter: https://docs.projectbluefin.io/bluefin-dx

    Screenshot von https://github.com/ublue-os/bluefin#user-content-bluefin-and-aurora
  4. OpenSemanticLab

    Dieses Projekt wurde mir von Mitarbeitenden einer Forschungseinrichtung im Zusammenhang mit Linked (Open) Data / Semantic Web / Ontologien empfohlen.

    Screenshot von https://github.com/OpenSemanticLab
  5. Screenshot von https://zenodo.org/
  6. WikiJS - Alternative zu Confluence

    Mon 19 June 2023 | Mix

    Im Vergleich zu anderen Wiki-Lösungen ist Wiki.JS recht schlank, einfach zu installieren, und hat eine sehr aktive Community mit häufigen releases.

    Screenshot von https://js.wiki/
  7. Cal.com

    Fri 13 May 2022 | Dev

    Cooles Tool um Termine mit externen Menschen zu machen

    Screenshot von https://github.com/calcom/cal.com
  8. "Monica" Persönliche Kontaktemanagementplatform

    Fri 31 August 2018 | Mind

    Monica ist eine Open-Source-Webanwendung, mit der man sein Leben dokumentieren, seine Interaktionen mit Familie und Freunden organisieren und protokollieren kann. Es ist ein "Personal Relationship Management" Tooll (PRM), also wie ein CRM für Freunde und Familie.

    Screenshot von https://github.com/monicahq/monica