Gehaltsreport für ITler 2025
Spannender Artikel über die aktuellen Gehaltsstufen
Spannender Artikel über die aktuellen Gehaltsstufen
SelfHosting oder CloudBased. Open Source Tool um Webseiten zu scrapen, soll sehr gut sein.
Die moderne Alternative zu GraphViz und PlantUML. Mit Mermaid kann man aus einer Markdown ähnlichen Syntax Diagramme erzeugen. Basiert auf Javascript, D3.js und so.
Für Jobinterviews besser gesagt für die Programmierprüfungen die danach im Assessment Center kommen, kann man auf dieser Plattform typische Programmieraufgaben in 14 verschiedenen Programmiersprachen üben.
"The next generation Linux workstation" - Bluefin ist eine Linux Distribution von Developern für Developer und ist rund um DevContainers aufgebaut. Dafür hat es einen extra "bluefin-dx Developer Mode", in dem man für bestimmte Entwickerlaufgaben vorkonfigurierte DevContainers starten kann. Mehr Infos unter: https://docs.projectbluefin.io/bluefin-dx
Muss ich mir mal angucken, damit kann man wohl total easy und Low Code mäßig Anwendungen entwickeln.
"A faster way to build and share data apps" - ist wohl cool, aber andere Nutzer erzählten mir, man kann die Apps nicht gescheit stylen, und das ist wirklich nur für Rapid Prototyping geeignet. Nichts was man irgendwie produktiv nutzen kann.
Sehr guter und pragmatischer (und langer) Artikel über Aufwandsschätzungen bei Softwareprojekten. Zeit ist relativ :)
Sobald man mit Smarthome und ESP32 anfängt, kommt man an der Tasmota firmware wohl nicht vorbei.
Note to myself: Redash ausprobieren!
Startups ohne viel Geld und Studenten können hier eine Rechtsberatung anfragen.
Mit ToolJet 2.0 erhält die Low-Code-Plattform eine komplett neue Oberfläche zum Bauen von Firmenanwendungen und eine eigene No-Code-Datenbank
"Build in a weekend. Scale to millions. -- Supabase is an open source Firebase alternative. Start your project with a Postgres database, Authentication, instant APIs, Edge Functions, Realtime subscriptions, and Storage."
Kurse, um selber mal auszuprobieren wie Server Hacken geht, und man lernt eine Menge über Serversicherheit.
Es geht um Abhängkeitsmanagement von Software per "Software Bill of Materials", kurz SBOM. SBOM enthält alle Pakete und Services, von denen ein Programm abhängig ist und fasst sie mitsamt ihrer Version in einem Dokument zusammen. Total gute Methodik, um einen Überblick über Abhängigkeiten und Sicherheitslücken zu behalten bzw. zu bekommen …
ASCII-Schriftzüge sind extrem cool, und mit dem Linux-Tool "figlet", das es auch als NPM-Paket gibt, kann man diese Schriftzüge ganz einfach erzeugen.
Cooles Tool um Termine mit externen Menschen zu machen
Programmierrätsel-Weihnachtskalender - Werde ich mir jemals die Zeit nehmen, das mitzumachen..? NAAIN! Trotzdem cool! Es nervt allerdings etwas, dass die Rätsel so kompliziert beschrieben sind.
Erläuterung einiger paar lustiger Programmier-Begriffe wie z.B. die "Yoda"-Notation
"Livecoding networked visuals in the browser" - Richtig cooles Tool zum Video-Kunst-Live-Im-Browser-Coden!
"Das einzige High-End-Notebook, das als Bausatz von Modulen erhältlich ist, die du selbst anpassen und zusammenstellen kannst. Nimm deinen eigenen Arbeitsspeicher, deinen eigenen Speicher, dein eigenes WiFi und Betriebssystem, wenn du möchtest, oder wähle aus der umfangreichen Auswahl an Optionen, die wir anbieten."
Wenn mich mal jemand mit crazy Zeitformaten belästigt, dann kann ich ihm diesen Link schicken, denn da stehen alle Gründe, warum YYYY-MM-DD HH:ii:ss das beste Datums- und Zeitformat ist.
"The Flutter framework is a popular, multi-platform UI toolkit that’s powered by the Dart platform, and that provides tooling and UI libraries to build UI experiences that run on iOS, Android, macOS, Windows, Linux, and the web." - BTW, die Tutorials auf "dart.dev" sollen super sein, um an einem …
Spannender interaktiver 360°-Rundgang durch ein Dokom21-Rechenzentrum. Man kann in die verschiedenen Räume klicken und sich in Rundumansicht umschauen und weitere Informationen abrufen.
Welchen Third Party Content lädt eine Webseite? Cooler Analyse Dienst
Kleines Tool um seinen Server zu checken .. Leider unterstützt die kostenlose Variante nicht die spannenden Plugins (Docker, etc..) .. aber immerhin führt sie über 170 Tests aus, und die Bedienung ist einfach genial: Auschecken, ausführen, etwas warten, und dann wird ein übersichtlicher Report ausgespuckt. Intrusion Detection leicht gemacht.
Ein sehr großes quietschbuntes und verrücktes Programmier-Universum
Sehr gute und übersichtliche Anleitung vom Data Team des Bayrischen Rundfunks, die beschreibt was man beachten sollte wenn man etwas als Open Source veröffentlichen möchte.
Servermanagement-Lösung z.B. für den eigenen Raspberry, mit Ein-Klick-Installationen vieler verschiedener Open-Source-Tools (Wird auch schon mal "click-and-play provisioning" genannt). PS: Es gibt folgende vergleichbare Projekte, die unterschiedliche Schwerpunkte haben: Stackspin.net (ehemals OpenAppStack) => Kubernetes-basiert, bietet mehr Sicherheit durch Containerisierung der einzelnen Anwendungen, und kann für automatische Updates der Anwendungen im …
Falls man mal einen Screencast aufzeichnen möchte. Das tolle ist, es läuft auf Ubuntu von der Konsole, es ist open source, und es kann den gesprochenen Ton direkt über das eingebaute bzw. angeschlossene Mikrofon aufnehmen und sogar ein Kamerabild-Overlay mit der Laptop-Webcam machen.
Über 15.000 einzeilige Bash Befehle für so ungefähr jedes Problem das man sich vorstellen kann. Genial!
Viele nützliche und leicht verständliche Beispiele zur Anwendung von Linux Befehlen, als Kontrast zu den meist total kompliziertern "Manpages".
Im CoderDojo Münster können Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Computertechnologie kreative Projekte umzusetzen. Mit der Unterstützung von Mentoren (und der Eltern).
Damit kann man bestimmte Services auf seinem Server überwachen, und healthchecks.io schick einem eine Whatsapp oder SMS sobald etwas schief läuft.
Wenn das Windows update den Linux Bootloader zerstört, dann hat es mir bereits einmal sehr geholfen, nach dieser Anleitung vorzugehen.
Scrapy und ich, wir sind auf Kriegsfuß. Zum Glück habe ich dieses kleine Tutorial gefunden: ganz simpel und ohne viel unnötige Zauberei eine Webseite scrapen.
Mit Gatsby erstellen und mit now.sh deployen - nette Anleitung wie man fix eine Seite online bringt.
"Your favorite JavaScript utilities in single line of code! No more!"
Besucherzähler für Webseiten, also quasi eine alternative zu Google Analytics. DSGVO konform und einfach zu nutzen (go binary)
"A minimalist stylesheet for HTML elements - No class names, no frameworks, just semantic HTML and you're done."
Ich mache ja teilweise keine Live-Besucheranalyse mehr auf meinen Webseiten, und muss daher auf die Apache Logfiles zurückgreifen. Manuelle Auswertung kann richtig viel Arbeit sein, aber muss nicht sein, denn es gibt einige Tools, die das meiste schon können (Meistbesuchte Seiten, etc..), und GoAccess gehört dazu.
"Big list of http static server one-liners" - Praktische Liste wenn man mal eben ein Verzeichnis als Webseite serven möchte
Notiz an mich selber: Mein neuer Lenovo "X1 Carbon" Laptop, den ich bei LapStore gebraucht gekauft habe (€389,- mit Touchscreen, 8GB RAM, 256 GB SDD, Windows 10 Lizenz, Akkukapazität angeblich noch bei 90%) hat einen in 14nm-Bauweise gefertigten i7-5600U Prozessor, und der wiederrum hat eine eingebaute Grafikkarte "Intel HD Graphics …
Es ist einfach nur traurig, aber wahr - man braucht heute zu tage zum entspannten Browsen nicht nur einen Adblocker, sondern auch eine Browser-Erweiterung, die DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Fenster wegmacht.
Wenn der Laptop-Akku nicht lange genug hält, dann kann man mit TLP noch mehr rausholen. Stromsparmodus für Linux
Liste von nützlichen Linux Command Line Bash Befehlen mit vielen Beispielen
Gigantische Liste mit Tools, die man als Softwareentwickler gebrauchen kann.
Mega coole Webapp, mit der man Schriftarten für seine IDE ausprobieren kann
Spannende Javascript Bibliothek mit Tabellen-, Visualisierungs-, und sonstigen Widgets
Super Tutorial-Serie über die Bedienung von Powershell
Klingt spannend, muss ich mal ausprobieren
Sehr geniales Template für die private Portfolio-Homepage, muss ich mal meine Homepage umstellen.
Sehr gute Kommandozeilen-Befehlsübersicht, die eine Menge nützliche Bash-Befehle samt Parameter auflistet. Fast so gut wie mein Bash Tricks Poster :)
Ziemlich coole Seite, die die Verwendung von Three JS erklärt
Gigantische Liste mit Webseiten-Generatoren in jeder erdenklichen Programmiersprache für jeden erdenklichen Zweck
React Komponenten, die aussehen wie bei Windows 95
Super Informationsquelle wenn man statische Webseiten mit Jekyll bauen möchte, inkl. kostenfreie Templates, Tips z.B. auch wie man Google Forms modifizieren kann
Ein Reverse-Proxy mit dem man sehr einfach seine Docker Container ausliefern kann, einzig über Konfigurationsanweisungen in den docker-compose Dateien
Sehr simpler statischer Seitengenerator in Node.js
Tipps um bessere Tests zu schreiben
Turbo gute Liste mit Webapps die man sich auf dem eigenen Server installieren kann