LED Stripes steuern mit WLED
WLED ist eine coole Software, die man auf einem ESP (bspw. Wemos D1 mini) installieen kann und mit welcher es einfach möglich ist LED-Stripes vom Typ WS2812B über WLAN zu steuern.
WLED ist eine coole Software, die man auf einem ESP (bspw. Wemos D1 mini) installieen kann und mit welcher es einfach möglich ist LED-Stripes vom Typ WS2812B über WLAN zu steuern.
Ein lokaler Onlineshop für Münster. Von einigen lokalen Geschäften werden Produkte online angeboten und können nach Hause geliefert werden.
Mitfahrverband ist eine Gruppe von Unternehmen, Initiativen und Einzelpersonen, die „Ride Sharing“ bzw. „Carpooling“, also das Mitfahren in Fahrgemeinschaften fördern. Das soll eine bessere Auslastung von Fahrzeugen erzielen und durch weniger Emissionen, Staus und Kosten die nachhaltige Verkehrswende unterstützen. Auf der verlinkten Seite findet sich ist eine Liste der Mitglieder ...
"Build in a weekend. Scale to millions. -- Supabase is an open source Firebase alternative. Start your project with a Postgres database, Authentication, instant APIs, Edge Functions, Realtime subscriptions, and Storage."
Interessiert mich ja aus datentechnischer Sicht, wie das wohl funktioniert.. In Münster sind einige Parkflächen über die App buchbar, und es scheinen insbesondere Flächen am Straßenrand mit Parkautomaten zu sein. Ob da die Kommunalverwaltung etwas zugeliefert hat, oder ob die benötigten Informationen vom Parkautomaten-Hersteller stammen? Und wie ist die Integration ...
Ein extrem guter Datenjournalismus-Artikel, der Live-Daten zu allen relevanten Informationen um die Gasversorgung in Deutschland bereithält: Live-Gasverbrauch durch Industriue & Haushalte, Tagesaktuelle Daten zu Gas-Liefermengen aus den verschiedenen Zuliefer-Ländern, Aktuelle Stände der Gasspeicher in Deutschland inklusive Verlauf der Mengen-Zu- und -Abnahme, Vergleich mit den Vorjahren, sowie allerhand textuelle Hintergrundinformationen. Sofern dieser ...
Ein Datenübertragungsadapter für digitale Stromzähler, der eine extra Antenne hat, damit man das Wlan Signal außerhalb eines eventuellen Zählerschrankes empfangen kann. Dafür braucht er aber eine Steckdose in der Nähe des Zählers.
Vielleicht eine gute Lösung, um stündlich genau seinen Stromverbrauch einsehen zu können. So ein intelligenter Smart Meter kostet ja mindestens 100€ im Jahr, und mit diesem Tibber Ding kann man die Daten eines digitalen Stromzählers (der nur 20€ im Jahr kosten soll) an eine App schicken. Außerdem läuft der Sender ...
Mit Canva kann man professionelle Grafiken/Designs erstellen für Social Media, Print-Flyer, etc.. Ist einfach zu bedienen, hat hunderte vorgefertigte Templates und auch Kollaborationsfunktionen.
Kurse, um selber mal auszuprobieren wie Server Hacken geht, und man lernt eine Menge über Serversicherheit.
Es geht um Abhängkeitsmanagement von Software per "Software Bill of Materials", kurz SBOM. SBOM enthält alle Pakete und Services, von denen ein Programm abhängig ist und fasst sie mitsamt ihrer Version in einem Dokument zusammen. Total gute Methodik, um einen Überblick über Abhängigkeiten und Sicherheitslücken zu behalten bzw. zu bekommen.
Online-Arztbesuch für hautärztliche Problemstellungen. Klingt ganz praktisch, will ich bei Bedarf mal ausprobieren. Memo an mich selbst: ich glaube die Krankenkasse bietet auch eine solche App an, vorher mal checken.
ASCII-Schriftzüge sind extrem cool, und mit dem Linux-Tool "figlet", das es auch als NPM-Paket gibt, kann man diese Schriftzüge ganz einfach erzeugen.
Gekratzel von Otto Kraz zum Thema "Agile Verwaltung" - Ein Bilderstreifen aus 36 Cartoons mit den Highlights (Erleuchtungen) der Konferenzbesucher.
Man kann da ganz viele Textadventures im Browser spielen. Oder eigene erstellen. Die Games funktionieren dann z.B. mit Twine oder Twine.JS. "Die Interactive Fiction Database ist ein IF-Spielekatalog und eine Empfehlungsmaschine. IFDB ist ein Wiki-ähnliches Gemeinschaftsprojekt: Mitglieder können neue Spieleeinträge hinzufügen, Rezensionen schreiben, Spieleempfehlungen austauschen und vieles mehr."
Link zum Artikel "Städte ringen um die Datenhoheit " im "Tagesspiegel Background" zu den Datennutzungsklauseln, die Sven Hense und ich erstellt haben.
Auf der verlinkten Github Seite ist unter anderem auch der Sourcecode zu seinem Song "Hondarribia" verlinkt, der in Webassembly geschrieben ist und den er auch auf Spotify hat. Sehr cooles Zeug. Lohnenswert ist auch seine Homepage unter: https://petersalomonsen.com
Mein kurzer Auftritt im Beitrag zum Thema "Code For Germany" bei der Gulaschprogrammiernacht 2022.
Podcast zu eGovernment, Open Data, Open Government, Smart City und Digitalisierung, mit vielen spannenden Interviews und O-Tönen von involvierten Personen.
Cooles Tool um Termine mit externen Menschen zu machen
Abgefahrene Programmiersprache & IDE um bewegte, visuelle .. Dinge zu erstellen. "Visual programming made simple": Generate procedural geometries - Build simple prototypes or complex multi-stage applications.
Programmierrätsel-Weihnachtskalender - Werde ich mir jemals die Zeit nehmen, das mitzumachen..? NAAIN! Trotzdem cool! Es nervt allerdings etwas, dass die Rätsel so kompliziert beschrieben sind.
Bücher und Magazine kann man hier als Ebook oder in Papierform kostenlos erzeugen lassen (ab 1 Exemplar, on demand) und bekommt eine ISBN Nummer dafür, und das geht sogar auf Amazon.
Erläuterung einiger paar lustiger Programmier-Begriffe wie z.B. die "Yoda"-Notation
Ach, guck mal, was für ein cooler Artikel über die Gründer unseres CodeForMünster-Hacknight-Treffpunkts und Lieblingscafes "Drei:Klang".
Open Source Alternative zu Figma, Uxpin und Co.. Schaut richtig gut aus!
"Livecoding networked visuals in the browser" - Richtig cooles Tool zum Video-Kunst-Live-Im-Browser-Coden!
"Das einzige High-End-Notebook, das als Bausatz von Modulen erhältlich ist, die du selbst anpassen und zusammenstellen kannst. Nimm deinen eigenen Arbeitsspeicher, deinen eigenen Speicher, dein eigenes WiFi und Betriebssystem, wenn du möchtest, oder wähle aus der umfangreichen Auswahl an Optionen, die wir anbieten."
Wenn mich mal jemand mit crazy Zeitformaten belästigt, dann kann ich ihm diesen Link schicken, denn da stehen alle Gründe, warum YYYY-MM-DD HH:ii:ss das beste Datums- und Zeitformat ist.
Nettes online-Tool, mit dem man fancy Gif-Animationen mit Text erstellen kann, z.B. als Eyecatcher für Emails oder Blogartikel. Hat viele Vorlagen und ein echt gutes Online-Bearbeitungstool. Als Alternative für eher Datengetriebene GIFs gibts: https://datagifmaker.withgoogle.com
Die Demovibes gibt's immernoch! Gute Auswahl an Scenemusic aus neueren Demos. Auch ansonsten eine gute Seite mit Links zu Scenemusic.
Richtig guter C64 SID Chiptune Mix, mega geniale Song-Auswahl. Wurde live aufgenommen auf der commodore 64 online demoparty "Transmission64 2021 - Fall Edition" am December 4th, 2021. SID recordings from real hardware by Mibri.
Sehr coole Fotos von den Veranstaltungen der OKF, teilweise bin ich auch mit drauf. Es sind sogar zwei, drei Fotos dabei, die ich mit dem Handy geschossen habe, wenn ohne credits..
Sollen wohl richtig gute Bürostühle sein, die sehr lange haltbar sind und in denen man sich fühlt wie in einem Autositz. Ich muss allerdings sagen, die IKEA-Bürostühle halten bei uns eigentlich auch sehr gut und lange, ich habe seit 20 Jahren den gleichen Stuhl, und der ist noch wie am ...
Vor'm Registrieren von Domains sollte man eine Markenrecherche durchführen. Dazu gibts das hier verlinkte europäische Markenregister, und auch ein deutsches unter: https://www.dpma.de/marken/markenrecherche/index.html
"The Flutter framework is a popular, multi-platform UI toolkit that’s powered by the Dart platform, and that provides tooling and UI libraries to build UI experiences that run on iOS, Android, macOS, Windows, Linux, and the web." - BTW, die Tutorials auf "dart.dev" sollen super sein, um an einem ...
Shadertoy ist ein Online-Tool, mit dem man interaktiv mit der OpenGL ES Shading Language (kurz: GLSL ES) herumspielen kann, und tausende Beispiele anderer Menschen anschauen und ausprobieren kann. Mit der Programmiersprache GLSL ES können programmierbare Einheiten eines Grafikprozessors, sogenannte Shader, erstellt werden. Echt coole visuelle Effekte.
Spannender interaktiver 360°-Rundgang durch ein Dokom21-Rechenzentrum. Man kann in die verschiedenen Räume klicken und sich in Rundumansicht umschauen und weitere Informationen abrufen.
Zeigt einige aus Open Street Maps extrahierte POIs weltweit an, z.B.: Bank, Bench, Bicycle parking, Bicycle rental, Cinema, Clinic, Embassy, Firestation, Fuel, Hospital, Library, Music school, Parking, Pharmacy, Police, Letter box, Post office, School/college, Taxi, Theatre, Toilets, University
Welchen Third Party Content lädt eine Webseite? Cooler Analyse Dienst
Kleines Tool um seinen Server zu checken .. Leider unterstützt die kostenlose Variante nicht die spannenden Plugins (Docker, etc..) .. aber immerhin führt sie über 170 Tests aus, und die Bedienung ist einfach genial: Auschecken, ausführen, etwas warten, und dann wird ein übersichtlicher Report ausgespuckt. Intrusion Detection leicht gemacht.
Ein sehr großes quietschbuntes und verrücktes Programmier-Universum
Chillige Videos von Fahrten quer durch die Großstädte der Welt, inklusive Großstadtgeräusche und lokale Radiosender. Eine sehr coole Idee, und das könnte man eigentlich ständig auf einem Fernseher in der Ecke laufen lassen..
Sehr gute und übersichtliche Anleitung vom Data Team des Bayrischen Rundfunks, die beschreibt was man beachten sollte wenn man etwas als Open Source veröffentlichen möchte.
Servermanagement-Lösung z.B. für den eigenen Raspberry, mit Ein-Klick-Installationen vieler verschiedener Open-Source-Tools (Wird auch schon mal "click-and-play provisioning" genannt). PS: Es gibt folgende vergleichbare Projekte, die unterschiedliche Schwerpunkte haben: Stackspin.net (ehemals OpenAppStack) => Kubernetes-basiert, bietet mehr Sicherheit durch Containerisierung der einzelnen Anwendungen, und kann für automatische Updates der Anwendungen im ...
Falls man mal einen Screencast aufzeichnen möchte. Das tolle ist, es läuft auf Ubuntu von der Konsole, es ist open source, und es kann den gesprochenen Ton direkt über das eingebaute bzw. angeschlossene Mikrofon aufnehmen und sogar ein Kamerabild-Overlay mit der Laptop-Webcam machen.
Extrem gut, wie Code For Romania aufgestellt ist. Die sind extrem gut organisiert, und präsentieren sich auch sehr vorteilhaft auf ihrer Internetseite. Da könnte sich Code For Germany vielleicht von inspirieren lassen. (Code4)
Da werden z.B. alle Projekte aus dem #WirVsVirus Hackathon vorgestellt, sowie alle Projekte vom PrototypeFund. Und zumindest letztere sind ja alle OpenSource, soweit ich weiß. Ich will da unbedingt mal reinschauen, was da so abläuft, und ob da etwas brauchbares dabei ist.
MNS Maske die noch besser als eine FFP2 Maske sein soll und gleichzeitig wiederverwendbar und selbstdesinfizierend.. Klingt zu schön um wahr zu sein. Kostet auch etwas: 30€. Wäre natürlich die Frage: Kann man diese Maske in Bereichen tragen, wo FFP2 Masken vorgeschrieben sind..?
Früher hatte ich eine Darda-Bahn, und die ist viel besser als Hotwheels, weil die Autos einen eingebauten Aufzieh-Motor haben, und weil die zusammensteckbaren Teile alle untereinander kompatibel sind (..nicht wie bei Hotwheels, wo ungefähr jedes Paket seine eigenen Verbinder nutzt). Jedenfalls, Darda-Autos und Darda-Bahnen gibt's immer noch zu kaufen ...
Sehr coole Online Plattform mit der man ein multiuser quiz machen kann und sowas
Coole frei nutzbare Illustrationen, die gut zusammenpassen, zu verschiedensten Themenbereichen, die man automatisch farblich an seine Bedürfnisse anpassen kann.
Offizielle europäische Community für "cooperation on semantic interoperability in e-Government", mit praktischen Links und vielen Informationen, auch auf sehr technischer und fachspezifischer Ebene. Also sehr gute Quelle für Linked Data Themen.
Ich sah neulich an einer Hauswand ein Muli-Lastenrad stehen, und das sah turbo elegant und praktisch aus, weil das Ding ist nicht größer als ein stinknormales Fahrrad! Der Lastenkorb ist einklappbar, und das ganz Rad ist nur 2m lang. Eine perfekte Lösung für ein Lastenrad, das man auch problemlos in ...
Über 15.000 einzeilige Bash Befehle für so ungefähr jedes Problem das man sich vorstellen kann. Genial!
Kleiner aber mega-feiner Drumcomputer mit allen Features die man zum Herumspielen braucht, wie z.B. Drum-Sequencer und echt gutklingende eingebaute Sample-Kits. Ein top Schlagzeug-Spielplatz!
Ähnlich wie https://gather.town/ kann man in einer virtuellen 2d-Welt rumrennen und wenn man andere Leute trifft, dann wird eine Videokonferenz ermöglicht
Viele nützliche und leicht verständliche Beispiele zur Anwendung von Linux Befehlen, als Kontrast zu den meist total kompliziertern "Manpages".
Die Velorouten der Stadtregion Münster auf dieser Homepage übersichtlich präsentiert.
Stone Oakvalley's Authentic SID Collection (SOASC=) enthält alle Songs der aktuellen HVSID Collection als mp3 und als Flac Dateien. Ganz praktisch falls man z.B. mal einen gescheiten Klingelton für's Handy sucht.
Sehr detaillierter und mit vielen anschaulichen Diagrammen illustrierter Artikel zur aktuellen Corona-Situation.
Im CoderDojo Münster können Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Computertechnologie kreative Projekte umzusetzen. Mit der Unterstützung von Mentoren (und der Eltern).
Hier kann man einen Design-Auftrag einstellen, z.B. um ein Logo erstellen zu lassen. Dann bekommt man einige zur Auswahl angeboten und kann das Logo bezahlen, das einem am besten gefällt.
Damit kann man bestimmte Services auf seinem Server überwachen, und healthchecks.io schick einem eine Whatsapp oder SMS sobald etwas schief läuft.
Es müssen mehr Menschen aus nicht-Verwaltungs-Berufen in die Verwaltung wechseln, um Deutschlands Verwaltungen besser zu machen.
Das Institut für Innovation und Technik Berlin hat eine ganze Menge spannender Publikation auf seiner Webseite untergebracht - Muss ich irgendwann mal lesen ...
Wenn das Windows update den Linux Bootloader zerstört, dann hat es mir bereits einmal sehr geholfen, nach dieser Anleitung vorzugehen.
Autos überall auf den Gehwegen? In diesem Video wird beschrieben, was man als Bürger dagegen tun kann.
Diese Webseite enthält eine Liste mit coolen Ideen und Projekten, mit denen man Bäume unterstützen kann, z.B. Buchenwald kaufen, Bäume pflanz-Services, etc.
Crazy! Damit kann man in Instagram Accounts reinschauen, ohne ihnen zu folgen
Scrapy und ich, wir sind auf Kriegsfuß. Zum Glück habe ich dieses kleine Tutorial gefunden: ganz simpel und ohne viel unnötige Zauberei eine Webseite scrapen.
Das neue AVIF Format ist zig mal besser als JPEG
Zehn Maßnahmen gegen Wespen beim Mittagessen oder beim Kuchenbuffet, und ein paar Hintergrundinfos zum Thema. Gut recherchierter Artikel auf der Webseite von N-TV
Super Artikel von Dr. Tobias Knobloch & Dr. Nikolai Horn, darüber, "warum wir Datengestützte Strategische Steuerung als Prinzip politischen Handelns etablieren sollten und dafür eine Public Data Governance brauchen": "Die auf Daten gestützte strategische Steuerungsfähigkeit sollte [..] eines der zentralen technologiepolitischen Zielbilder der Nachkrisenzeit sein."
Jones hat darüber seinen Job in Berlin bekommen, man kann sein Profil bei Honeypot.io anlegen, und dann melden sich die Firmen bei Dir. Sind aber möglicherweise Firmen aus Berlin und München..
Ich brauche unbedingt ein Tool, das mit Bescheid gibt, wenn sich bestimmte Webseiten geändert haben. Eine ganz cool ausschauende Alternative wäre Huginn: https://github.com/huginn/huginn
Mit Gatsby erstellen und mit now.sh deployen - nette Anleitung wie man fix eine Seite online bringt.
Ein kostenloses Escaperoom-Spiel zum zu Hause Ausdrucken. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche ab 8.
"Your favorite JavaScript utilities in single line of code! No more!"
"Erfahre in 12 Minuten neues über Dich selbst :)" - Über 200 Millionen Leute haben diesen Test angeblich schon gemacht, und man erhält wohl eine genaue Beschreibung davon, wer man ist und warum man Dinge auf die Art und Weise angeht, wie man es tut.
Besucherzähler für Webseiten, also quasi eine alternative zu Google Analytics. DSGVO konform und einfachc zu nutzen (go binary)
Gut auch die weiteren Seiten, z.B. die Weisheit der Dakota-Indianer: "Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab." samt der Beschreibungen, was das durchschnittliche Management statt dessen tut..
Der Digitalhub Münsterland hat eine mega Linkliste zusammengetragen für die Corona-Zeit in Münster. Vor allem gut, dass hier mal alle Internetseiten zusammengetragen wurden, bei denen man online lokal shoppen kann, oder zumindest Läden in der Nähe finden kann, die die gewünschten Waren anbieten.
Sowas wie Zalando für nachhaltige- und Ökoklamotten. Ich bin ja geschockt, wie man als nur geringfügig über normal großer Mensch in Bioklamottenshops diskriminiert wird. Versuch mal hübsche (z.B. bunt geringelte) Biosocken zu finden in Größe 47.. Sockengrößen hören bei den Ökoläden gefühlt überall bei 46 auf. Im Avocadostore gibt ...
Browser basiertes Online-Bilderrätsel Multiplayer Spiel, ähnlich wie Tabu. Super witzig wenn man mit vielen Leuten online ist
"A minimalist stylesheet for HTML elements - No class names, no frameworks, just semantic HTML and you're done."
Übersichtliche Balkendiagramme, immer mit aktuellen Zahlen aller Länder. Z.b. Anzahl Neuinfektionen, Anzahl Tote, etc. Sehr nützlich um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
Wuddi bietet eine appbasierte CarSharing-Lösung. Die Fahrzeuge stehen an festen Standorten im Stadtgebiet von Münster und Umgebung.
Eine gute Sammlung mit Awesome-Listen!
Ich mache ja teilweise keine Live-Besucheranalyse mehr auf meinen Webseiten, und muss daher auf die Apache Logfiles zurückgreifen. Manuelle Auswertung kann richtig viel Arbeit sein, aber muss nicht sein, denn es gibt einige Tools, die das meiste schon können (Meistbesuchte Seiten, etc..), und GoAccess gehört dazu.
Tolle Seite mit vielen Erdkunde- und sonstigen Lern-Quizzen. Ländernamen, Städtenamen, Gebirge .. Alles mögliche kann man hier üben!
"Big list of http static server one-liners" - Praktische Liste wenn man mal eben ein Verzeichnis als Webseite serven möchte
Notiz an mich selber: Mein neuer Lenovo "X1 Carbon" Laptop, den ich bei LapStore gebraucht gekauft habe (€389,- mit Touchscreen, 8GB RAM, 256 GB SDD, Windows 10 Lizenz, Akkukapazität angeblich noch bei 90%) hat einen in 14nm-Bauweise gefertigten i7-5600U Prozessor, und der wiederrum hat eine eingebaute Grafikkarte "Intel HD Graphics ...
Gut gemachtes Radfahrer Quiz, leider sind die Antworten teilweise etwas zu einfach
Hammer, was diese Übersetzungssoftware leistet! Ich hab's für einen Behördentext verglichen mit Babelfish und Google translate, und der mit DeepL übersetzte Text ist definitiv am besten, sogar richtig gut. Für Wörter, für die sonst nirgendwo eine gescheite Übersetzung gefunden wurde, hat es bei DeepL gut funktioniert.
Es ist einfach nur traurig, aber wahr - man braucht heute zu tage zum entspannten Browsen nicht nur einen Adblocker, sondern auch eine Browser-Erweiterung, die DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Fenster wegmacht.
Wenn der Laptop-Akku nicht lange genug hält, dann kann man mit TLP noch mehr rausholen. Stromsparmodus für Linux
Ein Neuronales Netzwerk, das darauf trainiert ist, Sätze zu vervollständigen. Man Tippt den Beginn eines Satzes ein, und der Computer vervollständigt. Nicht immer gut, aber manchmal lustig :)
Sehr große Sammlung mit kostenfrei nutzbaren SVG-Icons und Grafiken, die man für seine Designs oder Webseiten verwenden kann
Liste von nützlichen Linux Command Line Bash Befehlen mit vielen Beispielen
Wie weit kommt man von Punkt X mit Verkehrsmittel Y? Der Open Route Service weiß es und zeigt es visuell sehr ansprechend auf einer Karte an
Gigantische Liste mit Tools, die man als Softwareentwickler gebrauchen kann.
a freely-available collection of audio features and metadata for a million contemporary popular music tracks.
How to stay safe online and prevent phishing with FIDO2, WebAuthn and security keys.
Diese künstliche Intelligenz (?) erkennt anhand eines Textes, welche Stimmung der Schreiber hatte.
Mega coole Webapp, mit der man Schriftarten für seine IDE ausprobieren kann
Eigentlich eine gute Idee: Man schickt Fotos seiner alten Turnschuhe an sneaker rescue und bekommt einen Kostenvoranschlag zurück: Nämlich was es wohl kosten würde, die wieder wie neu aussehen zu lassen. Ich wollte das eigentlich mal ausprobieren, aber bini statt dessen einfach zu einem Schuster in Münster gegangen (Mister Minit ...
Der beste Logomaker von allen -- und ich habe echt viele ausprobiert! Man kann den Firmennamen und ein Stichwort vorgeben, und die erzeugte Sammlung an Logos ist einfach gigantisch, und teilweise richtig gut.
Geniale, tanzbare Mixe mit C64-Sidtunes und sonstigen Chiptunes. Wurden auf diversen Demoparties live aufgelegt.
Zusammen ein Design erstellen, wollte ich schon immer mal ausprobieren
Einige kostenfreie Templates für "one page" Webseiten
Digitale Geldanlage und Robo-Advisor, sowas gehört doch heutzutage in jedes halbwegs diversifizierte Anlageportfolio, äh, oder nicht?
Wurde mir mal als Geldanlage empfohlen, sollte man sich genauer anschauen als Alternative zu quirion.
Man kann ein Bild aus kleinen Bildern zusammensetzen, funktioniert aber etwas anders als man das gewohnt ist.
"Falschparker anzeigen leichtgemacht" - bisher war "Wegeheld" dazu die Lösung. Mit Weg.li gibt es eine Alternative, die noch bedienfreundlicher ist, und die aus den Fotos auch schon die wichtigsten Dinge per K.I. erkennen will.
Coole frei verwendbare Poster zum selberdrucken
Zusammenfassung zum Open Data Workshop den ich zusammen mit der Berstelsmannstiftung in Münster durchgeführt habe.
Irgendwann muss ich mal ein Stück auf diesem tollen R1 Europa-Radweg fahren
Ganz easy eigene auf OpenStreetMap basierende Karten erstellen mit UMAP und in deine Seite einbinden.
Auf der Statista Homepage gibts Radwege Infos
Spannende Javascript Bibliothek mit Tabellen-, Visualisierungs-, und sonstigen Widgets
Wieder eine tolle "Awesome"-Liste, diesmal mit Fahrradprojekten
Super Tutorial-Serie über die Bedienung von Powershell
Insbesondere die "Webapps" Sektion will ich mal ausprobieren
Diese Free music archives haben ja oft das Problem dass die Musik eher von durchwachsener Qualität ist. Dieses wollte ich mal genauer angucken.
Unbedingt mal diese Liste mit Open Data Links checken
Wollte ich ausprobieren -- aber man muss sich datentechnisch erstmal komplett nackig machen bevor man es nutzen kann, das hat mich abgehalten.
Coole Infografik zu Creative Commons Lizenzen
Klingt spannend, muss ich mal ausprobieren
Sehr geniales Template für die private Portfolio-Homepage, muss ich mal meine Homepage umstellen.
Infografik für Kafeezubereitung
Da will ich unbedingt mal hin, die haben 30 Flipper, und 2x im Monat haben die "offenen Abend" mit 10€ Eintritt
Lustige Idee, um Playlisten auf der Webseite zu veröffentlichen. Außerdem witzig wie json-ld dort im HTML Quellcode vverwendet wird.
Leckeres, selbstgemachtes, lokales Eis am Stiel aus Münster! Gibts beim Drei:Klang und bei Lockvogel!
Vorgefilterte Suchergebnisse in der Förderdatenbank für Kommunen in NRW zum Thema Mobilität und Digitalisierung
Bauanleitung bei heise-select. Selbstbauanleitung, Kostenpunkt: 25 eur, zwei stunden zeitaufwand, Senden über LoRaWAN
Zum Thema "Dinge die man mal ausdrucken könnte"
Spannender und detaillierter Artikel, wie die Ampelschaltungen in einer Stadt wie Aachen funktionieren
Sehr gute Kommandozeilen-Befehlsübersicht, die eine Menge nützliche Bash-Befehle samt Parameter auflistet. Fast so gut wie mein Bash Tricks Poster :)
Ziemlich coole Seite, die die Verwendung von Three JS erklärt
Gigantische Liste mit Webseiten-Generatoren in jeder erdenklichen Programmiersprache für jeden erdenklichen Zweck
Kostenloser Photoshop / Gimp clone im Browser
Eine menge frei nutzbarer HTML Templates für Deine Homepage
Damit kann man Digitale Schnitzeljagden erstellen und durchführen, es gibt auch ein paar "freie" Schhnitzeljagden die man einfach so machen kann
Umfangreiche Publikationen zum Thema IT, Digitalisierung. Auch tiefgehende Begriffserklärungen für viele IT-Begriffe der Neuzeit.
React Komponenten, die aussehen wie bei Windows 95
C64 SID Player für den Browser mit eingebauter HVSID Collection
Eine Art Online-Zeitschrift für Münster
Wie lange nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum kann man bestimmte Lebensmittel noch verzehren
War lange Zeit meine Lieblingsseite für Creative-Commons Bilder
Verrückt! Per Whatsapp für 9 EUR eine Krankschreibung zuschicken lassen..? Ist das echt, oder "Satire"?
Super Informationsquelle wenn man statische Webseiten mit Jekyll bauen möchte, inkl. kostenfreie Templates, Tips z.B. auch wie man Google Forms modifizieren kann
Ein Reverse-Proxy mit dem man sehr einfach seine Docker Container ausliefern kann, einzig über Konfigurationsanweisungen in den docker-compose Dateien
Schlägt lustige Spiel-Ideen vor, was man im Retrospektive-Meeting machen kann
Offenes und gut strukturiertes Vorgehensmodell zum Erstellen von Designs zusammen mit dem Kundem
Coole Bikes aus den USA, fast gleiches Modell wie das Unimoke von Urban Drivestyle. Zum Thema Unimoke habe ich hier übrigens einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben: https://www.channel23.de/2019/02/mein-unimoke-bike/
Einige interessante Artikel zum Thema "Professionalisierung von Open-Data-Bereitstellung"
Coole Grafiken, die aus einem einzigen DIV nur mit CSS gebaut wurden
Dieses Startup will kleine Elektro-Miniflugzeuge bauen um den Stadtverkehr zu revolutionieren
Beim Chaos Communication Congress liefen einige Leute mit diesen LED-Badges herum, und ich dachte, sowas kaufe ich mir auch mal irgendwann..
Sehr cooler Online-Kunst Generator, bei dem man sich die Kunstwerke als SVG herunterladen kann
Scheint ein sehr umfangreiches React Dashboar Template zu sein
Gute Auswahl an gebrauchten Laptops nach meinen Wünschen vorsortiert (14 Zoll) beim Lapstore in Münster
Coole webbasierte Gui für Docker
Netter Blog Artikel, der zählt auf: 20 Punkte wie man sein Leben in den Griff bekommt
Fantatische grafische Javascript Demos
Zeigt wie sich die Spritpreise verändern und die Ölkonzerne daran verdienen
Dashboard Template mit sehr vielen features, basierend auf Bootstrap
Sammlung freier Filme zum Thema Anarchismus
Ultra hochauflösende 360°-Panoramafotos aus China
Olinebörse um Freelancer für seine Projekte zu finden, bzw. um Arbeit als Freelancer zu finden
Unglaublich gute Suchmaschine um wissenschaftliche Dinge zu lernen
Nettes Infoheft, um zu verstehen, wie die Politik in seiner Stadt funktioniert.
Briefwechsel, der zeigt, wie eine IFG Anfrage konkret ablaufen kann. Arne Semsrott versucht "Eine Übersicht der Ausarbeitungen, die der juristische Dienst des Landtags seit 2008 verfasst hat" zu bekommen
Sehr simpler statischer Seitengenerator in Node.js
Damit kann man einen Styleguide für seine grafischen Designkomponenten erstellen
Unterschiedlche Farb-Themes für Bulma.io
Riesige Photosammlung, alle zur freien Verwendung
Platform zum Entwickeln von Multiplayer games mit lokalem WLAN und Mobiltelefonen, Iklusive einige freie Games zum Ausprobieren
Platform für Immobilien-P2P-Kredite
Logogenerator. Hier kann man sich ein Firmenlogo zusammenzuklicken. Ganz nett um Inspiration zu sammeln.
Platform um Mikrokredite zu vergeben.
Tipps um bessere Tests zu schreiben
Wie man schon vor 67 in Rente gehen kann :)
Turbo gute Liste mit Webapps die man sich auf dem eigenen Server installieren kann
Super Anwalt für Internet-Themen
Eine Karte mehr oder weniger fiktiver Skulpturen im Stadtbild von Münster, jeweils mit Foto und Beschreibung
Fernsehprogramm der European Space Agency